Adam Baldych

Sacrum Profanum - CD

  • Format: CD
  • Kat Nr.: ACT 9881-2
  • Barcode: 614427988126
  • VÖ. Deutschland: 29.03.2019
  • Genre: Jazz

Die FAZ nennt Adam Baldych „den größten lebenden Geigentechniker des Jazz“. Er verbindet atemberaubende instrumentale Fähigkeiten mit großer musikalischer Sensibilität und einem starken Gespür für Melodien. Auf "Sacrum Profanum" widmet er sich der sakralen und Alten Musik, mit welcher er aufwuchs, gegen die er später rebellierte und zu der er nun, mit einem neuen Blick zurückkehrt.

CD € 17,50

inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten




„Sacrum Profanum“ ist nicht nur Neuanfang, sondern auch Rückbesinnung des polnischen Geigers Adam Bałdych. Eines Mannes, der mit 16 auszog, um die Jazz-Welt mit jugendlichem Sturm und Drang zu erobern. Und den die FAZ nach seinem ACT-Debüt „Imaginary Room“ im Jahre 2011 als „größten lebenden Geigentechniker des Jazz“ adelte. Bałdychs technisch atemberaubenden Linien erinnerten an die von Bläsern, seine mehrstimmigen Motive an das Akkordspiel von Pianisten, dazu kam eine die Genregrenzen überwindende Experimentierlust.Und doch war all dies, darunter zuletzt auch zwei Alben mit dem Helge Lien Trio, nur die Basis für Bałdychs auf „Sacrum Profanum“ dokumentierte Selbstfindung: Wie so viele in dieser sich stetig beschleunigenden, um sich kreisenden Zeit suchte er mehr denn je nach Harmonie, Zuversicht, zeitlosen Werten und der Wahrheit über...

Besetzung

Adam Bałdych / violin & renaissance violin
Krzysztof Dys / piano, prepared upright piano & toy piano
Michał Barański / double bass
Dawid Fortuna / drums, crotales & gran cassa


Aufnahmedetails

Recorded by Klaus Scheuermann at Clouds Hill Recordings Studio Hamburg, November 20 & 21, 2018
Mixed and mastered by Klaus Scheuermann at 4ohm Studio Berlin, December 4, 2018
Produced by Adam Bałdych

Cover art by Mimmo Paladino: Agamennone (1999 - 2000)