Mit „Scarborough Variations“ liegt nun, nahe Chris Beiers 65. Geburtstag am 5. Mai 2018, die zweite Soloeinspielung vor. Die Tiefe und Komplexität von Beiers Musik drückt sich auch auf der neuen Aufnahme nicht in tausend Noten aus, sondern, allen voran, in ihrer harmonischen und melodischen Kraft, ihren oft reduzierten, doch dafür umso raffinierteren Kompositionen und den schier endlosen Bezügen zu den unterschiedlichsten musikalischen Strömungen, die sich beim Hören auftun.
Welche Faktoren prägen eine Künstlerpersönlichkeit? Wie entsteht ein Spektrum musikalischen Ausdrucks? Warum klingt ein Musiker so, wie er eben klingt? Sozialisation, Begabung, Ausbildung, Gedankenwelt, Inspirationsquellen – all diese Faktoren machen nicht nur jeden Musiker, sondern letztlich jeden Menschen zu einem Unikat. Doch genau so, wie die Summe unserer Einflüsse und Fähigkeiten, sind es auch unsere Grenzen, die uns prägen, formen und definieren. Grenzen, die Orientierung schaffen, einen Rahmen abstecken, in dem wir bestenfalls ein Zuhause finden, im unendlichen Weit der Möglichkeiten. Für die meisten Menschen verlaufen diese Grenzen organisch, werden Stück für Stück ausgelotet und bestenfalls geweitet. Man wächst mit ihnen und sie mit einem.So auch lange Zeit für den 1953 geborenen Pianisten, Komponisten und Musikpädagogen Chri...
BesetzungChris Beier / piano
Music composed by Chris Beier
Produced by the artist
Recorded by Michael Hanf at Schüttbau, Rügheim, March 30 - April 1, 2009
Mixed and mastered by Klaus Scheuermann, March 2018
Cover art by Manfred Bockelmann
with the kind permission of the artist