Wien, Rom, Seoul… Iiro Rantala und Ulf Wakenius sind Weltreisende in Sachen Musik. Jedes Stück fängt die Stimmung einer Stadt ein. Rantala: „Jeder Ort wird von Musik getragen und ist dadurch einzigartig. Diesen Klängen haben wir nachgespürt.“
Wien, Rom, Seoul… Iiro Rantala und Ulf Wakenius sind Weltreisende in Sachen Musik. Mit ihren eigenen Projekten sind sie unentwegt auf Tour. Ein Glücksfall also, dass die beiden überhaupt als Duo zusammenfanden. Die Fügung ereignete sich im Oktober 2015 als Rantala und Wakenius einen Zwischenstopp in der Berliner Philharmonie machten. Kurator Siggi Loch hatte sie für das „Tears for Esbjörn“-Konzert im Rahmen von „Jazz at Berlin Philharmonic“ gemeinsam auf die Bühne gebracht: „Dort waren wir Teil eines größeren Ensembles, aber uns war sofort klar, dass wir künftig im Duo spielen wollten“, erzählt Rantala rückblickend. Eine gute Entscheidung, denn, abgesehen von Brad Mehldau mit Pat Metheny, sind Klavier-Gitarren-Duos im Jazz rar.Immer wenn die beiden eine Lücke in ihren prall gefüllten Terminkalendern fanden, vereinbarten die beiden, sic...
Besetzungiiro rantala / piano
ulf wakenius / guitar
Produced by Siggi Loch
Recorded by Nanni Johansson
at the ACT Art Collection Berlin, May 30 & 31, 2017
Mixed and mastered by Klaus Scheuermann
Iiro Rantala played on the “Alfred Brendel” Steinway D-524780,
tuned by Thomas Hübsch
Cover art by Jiri Geller, Kaos on Geller, 2015
used with the kind permission of the artist