Iiro Rantala

playing Gershwin - CD

  • Format: CD (erhältlich auch als Vinyl )
  • Kat Nr.: ACT 9893-2
  • Barcode: 614427989321
  • VÖ. Deutschland: 31.01.2020
  • Genre: Crossover, Piano Jazz, Jazz

Nur wenige Musiker sind zugleich so in Klassik und Jazz bewandert, wie der finnische Pianist Iiro Rantala. Mit der renommierten Deutschen Kammerphilharmonie Bremen setzt dieser seine klassische Reise fort: Nach dem für den „International Classical Music Award“ nominierten Album „Mozart, Bernstein, Lennon“ nun mit dem Repertoire George Gershwins - für Rantala, mit seinen starken Melodien und großer emotionaler Wärme, ein klassischer Bruder im Geiste.

 
Aus vertrieblichen Gründen nicht mehr erhältlich



Die Zeiten, rigide voneinander abgegrenzter Musikgenres gehen zu Ende, ein Gewinn für jeden, der Musik als universelle, jeden Ausdruck ermöglichende Sprache liebt. So gibt es inzwischen kaum mehr einen jungen Jazzpianisten, der nicht über eine klassische Grundausbildung verfügt und sich neben verschiedenen Jazzstilen nicht auch bei anderen Genres bedienen würde. Trotzdem findet man immer noch kaum einen so „vollkommenen“ Pianisten wie den Finnen Iiro Rantala.Schon immer hat der 49-Jährige, der erst in Helsinki an der Sibelius-Akademie Jazzklavier und dann in New York an der Manhattan School of Music klassisches Klavier studierte, die gesamte Musikgeschichte als Steinbruch für seine ganz persönliche Musik begriffen. Bereits bei seinem ersten Solo-Album „Lost Heroes“ erwies er neben Jazz-Legenden auch einem Luciano Pavarotti seine Revere...

Besetzung

Iiro Rantala / piano
The Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Jonathan Bloxham / conductor
Antti Tikkanen / solo violin & concert master


Aufnahmedetails

Recorded by Adrian von Ripka at Die Kammer-Philharmonie, Bremen, 2-6 January 2019
Assistant engineer: Harald Schmidt-Reinthaler
Mixed and mastered by Adrian von Ripka
Technical support: Bauer Studios, Ludwigsburg
Executive Producer: The Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Cover art by Mimmo Paladino, used with the kind permission of the artist