Erinnerung an eine viel zu früh verstorbene Jazzlegende: Schwedens Wegbereiter des Jazz am Klavier mit bisher unveröffentlichten NDR-Aufnahmen. mit Bassist Georg Riedel, der NDR-Studioband und NDR Jazzworkshops.
Dem schwedischen Film hat Ingmar Bergmann mit seinen Reflektionen über die Familie und ihre Abgründe für Jahrzehnte das Thema und eine eigene Ästhetik vorgegeben. Auf ähnliche Weise hat der Pianist Jan Johansson mit seinem Rückgriff auf die einheimische Volksmusik dem schwedischen, ja dem skandinavischen Jazz und seiner ästhetische Außenwirkung bis heute die Richtung gewiesen. Er war dabei vielleicht nicht der einzige und erste – der Trompeter Bengt-Arne Wallin hatte 1962 mit dem Album „Old Folklore in Swedish Modern“ sozusagen den Startschuss gegeben -, doch erst seine 1963 erschienene Platte „Jazz pa Svenska“ wurde als Millionenseller wie wegen seiner zeitlos gültigen Volkslied-Interpretationen die Richtschnur für diese Art nordischer Improvisationsmusik. 1931 in Söderhamn geboren, widmete sich Johansson Anfang der fünfziger Jahre na...
BesetzungJan Johansson / piano
Georg Riedel / bass
Rune Gustafsson / guitar
NDR-Studioband - [[NDR Jazzworkshops]]
Recorded from 1964 - 1968, except #13 from 1973
All music produced and recorded by NDR Norddeutscher Rundfunk Hamburg, Germany