Außergewöhnlich:
Schon die Besetzung lässt aufhorchen: Saxofon, akustische Gitarre und E-Gitarre. Elegische Klanglandschaften werden ausgebreitet. Die Stimmung ist finnisch-melancholisch, aber stets hoffnungsvoll. Die Musik schöpft ihre Kraft aus der Ruhe. Ihre Bedeutung bewahrheitet sich nicht darin, wie laut sie herausgebrüllt wird. „Invisible Man“ ist ein atmosphärischer Road-Movie, in denen charakterstarke Melodien, die Handlung bestimmen. Unterhaltsam, packend, tiefgründig und nachdenklich weckt Avara große Gefühle.
AußergewöhnlichSchon die Besetzung lässt aufhorchen: Saxofon, akustische Gitarre und E-Gitarre. Ein solches Trio kennt man bislang nicht. Hört man Jukka Perkos Avara fragt man sich, warum: Denn „Invisible Man“ verblüfft mit einen absolut harmonischen lyrischen Klang und einem dichten Gruppensound, in dem jede Stimme die andere stützt und ergänzt. Elegische Klanglandschaften werden ausgebreitet, immer wieder durchdrungen von schillernden Momentaufnahmen. Die Stimmung ist finnisch-melancholisch, aber stets hoffnungsvoll. Die Musik schöpft ihre Kraft aus der Ruhe. Ihre Bedeutung bewahrheitet sich nicht darin, wie laut sie herausgebrüllt wird.Jukka Perko zählt zu den führenden Stimmen der finnischen Jazzszene. In seinem Personalstil, der die Kraft des Bebop mit nordischer Melancholie vereint, spiegelt sich die europäische Klassik, amerikan...
BesetzungJukka Perko / alto and soprano sax
Jarmo Saari / electric guitar
Teemu Viinikainen / acoustic guitar
Recorded by Klaus Scheuermann
at Hansa Studios, Berlin, November 19 & 20, 2015
Mixed and mastered by Klaus Scheuermann
Produced by Siggi Loch
Cover art by Antony Gormley, DOMAIN LV, 2005, with the kind permission of the artist