Zurück zu Alben Details

Viktoria Tolstoy
Signature Edition 5

Signature Edition 5
Signature Edition 5

Produktinformationen

Besetzung

with Esbjörn Svensson, e.s.t., Nils Landgren, Benny Andersson, Svante Thuresson, Toots Thielemans, Lars Danielsson, Putte Wickman, Ulf Wakenius, Wolfgang Haffner and others


Aufnahmedetails

Music personally selected by Viktoria Tolstoy, recorded between 1994 – 2008.
Signature Edition produced by the artist.  Executive Producer: Siggi Loch.
Compilation mastered by Klaus Scheuermann in January 2011.


Die Aufgabe: Die Lebensleistung, die Essenz der Arbeit der besten ACT-Künstler einzufangen und zu dokumentieren. Die Lösung: ACT Signature Editions. Diese hochwertig produzierten Doppel-CD-Alben zum „Preis von einem“ mit rund 120 Minuten Musik sind viel mehr als herkömmliche „Best Of“-Compilations: Die Musiker selbst haben jeweils 24 Stücke ausgewählt, die sie für ihre wichtigsten, typischsten oder auch persönlichsten halten. Aufwendig remastert und hochwertig verpackt werden die ACT Signature Editions Fans ebenso begeistern wie Einsteiger, die den Künstler und sein Werk erst noch kennenlernen wollen.

Eine künstlerische Ader hat Tradition in der Familie der schwedischen Sängerin Viktoria Tolstoy. Ihr Ururgroßvater war der legendäre russische Nationaldichter Leo Tolstoy, ihr Vater ein angesehener schwedischer Jazzmusiker, der seine Tochter früh zur Musik führte. Schon die sehr junge Viktoria machte ihren Weg durch die Stockholmer Jazzclubs und spielte mit führenden schwedischen Jazzern wie Arne Domnerus, Svante Thuresson oder Putte Wickman. 1994, mit 20, nahm sie ihr erstes Album auf. Zwei Jahre später, mit dem Album För Älskad wurde sie in ihrer Heimat über Nacht zum Popstar. Was den Boden bereitete für die Zusammenarbeit mit Esbjörn Svensson und e.s.t.: Er produzierte und schrieb die Songs für White Russian, die erste skandinavische Platte, die beim legendären Blue Note Label erschien. Auch Nils „Mr. Red Horn“ Landgren produzierte und spielte mit ihr, und 2003 folgte sie ihm und Svensson zu ACT als exklusiv für dieses Label arbeitende Künstlerin. Seither haben vier ACT-Alben sie als eine der führenden Stimmen des Gegenwartsjazz etabliert.

Kristallklar, dynamisch, wild und vibrierend, trotzdem gleichzeitig prosaisch und erdverbunden – ihre Stimme ist vielleicht die brillanteste aller skandinavischen Sängerinnen: Wenn Viktoria Tolstoy einen Song vorträgt, interpretiert sie ihn nicht einfach, sie formt und prägt ihn auf einzigartige Weise. Ihre Signature Edition beweist, dass das keine Frage des Stils ist: Ob sie Swing Standards singt wie “Jim” von ihrem ersten Album Smile, Love And Spice oder “I Hear A Rhapsody”, 1996 für Putte Wickman aufgenommen; ob sie nordische Folklore adaptiert wie bei “Mayday” vom ACT-Album My Swedish Heart (ACT 9705-2), auf dem sie schwedische Jazz-Standards wieder aufleben lässt; ob sie sich von der Klassik inspirieren last wie beim überwältigenden “Aftermath”, das auf dem Hauptthema von Tschaikowskis “Schwanensee” basiert und von ihrem jüngsten Album My Russian Soul (ACT 9721-2) stammt, einem bunten Kaleidoskop populärer russischer Musik aller Epochen; ob sie mit Popmusik von ABBA (das Duett “When All Is Said And Done” mit Benny Andersson höchstpersönlich ist der Funky ABBA- CD (ACT 9430-2) von Nils Landgrens Funk Unit entnommen) über Elvis Costello (“Baby Plays Around”) bis zu Artrock (mit Svante Thuresson bei “Här kommer natten”) verzaubert – stets ist nach wenigen Noten unverkennbar, dass hier niemand anderes als Viktoria Tolstoy singt.

Ihr dem Album Pictures of Me (ACT 9712-2) entstammender Lieblingssong „Absentee“ – die Musik stammt von Jakob Karlzon, der Text aus der Feder des Modedesigners und ehemaligen Skateboard-Weltmeisters Per Holknekt – formuliert vielleicht am eindringlichsten das Credo von Viktoria Tolstoy: „Darin geht es darum, vollkommen unbeschwert und frei zu sein. Denke nicht, fühle.“ Bei aller Vielseitigkeit zieht sich diese Leichtigkeit wie ein roter Faden durch Tolstoys Werk. Wie ideal auch deshalb die minimalistischen Melodien von Esbjörn Svensson zu ihrem Gesang passen, weiß sie genau: Zehn Stücke aus seiner Feder (sechs von White Russian, vier von ihrem ACT-Debüt Shining On You (ACT 9701-2)) bilden das Rückgrat ihrer Signature Edition. Und sie endet mit der überraschenden, wundervoll reduzierten und bislang unveröffentlichten Version von „My Funny Valentine” im Duett mit Svensson, die das schwedische Radio 1996 beim Umea Jazz Festival live mitschnitt. Wie die ganze Signature Edition ist dies zum einen eine Hommage an die Vergangenheit, zum anderen ein Versprechen zukünftiger Meilensteine, abgegeben von einer einzigartigen, unverwechselbaren Stimme.