Neue deutsche Jazz-Hoffnung: Vincent Meissners Debüt ist ein bemerkenswertes Statement eines noch jungen Individualisten, der die Basisbibliothek kennt und von dort zu Eigenem abspringt. Unbändige Spielfreude an komplexen Formen und Rhythmen treffen auf viel Lust am Experiment und einen bemerkenswerten Sinn für ungewöhnliche, im Gedächtnis haftende Melodien. So entsteht ein großes Bild, das dazu einlädt, in die Details einzutauchen und den Drehungen und Wendungen zu folgen. Mal wild und wuselig, dann wieder perlend und konzis, auf jeden Fall sehr bewegend.
Das ist die Musik eines Zwanzigjährigen. Und der Schlagzeuger ist noch jünger. Als Vincent Meissner 2019 Vertreter Sachsens bei Jugend jazzt war, wohin jedes Bundesland seinen talentiertesten Vertreter entsendet, wurde das zur Initialzündung. Der Pianist sinnierte für seine Präsentation über einen neuen Ansatz. Er wollte nicht wie bisher aus kleinen Skizzen Stücke wachsen lassen, sondern ein zusammenhängendes Programm wie eine Suite kreieren. Inzwischen hat Vincent schon den Bechstein Klavierwettbewerb gewonnen, den Konzertpreis der Jazzopen Stuttgart, den Förderpreis der Deutschen Jazzunion, die Jazzhaus Competition Freiburg und den Mitteldeutschen Jazzpreis. Und dieses Suitenhafte durchzieht auch sein Album „Bewegtes Feld“.Seit drei Semestern studiert Vincent an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater, wo Michael Wollny einer...
BesetzungVincent Meissner / piano
Josef Zeimetz / bass
Henri Reichmann / drums
Recorded by Johannes Kellig at Bauer Studios Ludwigsburg, January 15 -17, 2021, except 01, 02, 04 & 15 recorded by Nico Raschke at Hansahaus Studios Bonn, February 17 -19, 2020
Mixed by Johannes Kellig
Mastered by Klaus Scheuermann
Produced by Michael Wollny
Cover by Siggi Loch