Fresh Air 2020: Johanna Summer und Jakob Manz neue ACT Künstler

Mit der Pianistin Johanna Summer und dem Saxofonisten Jakob Manz nimmt ACT zwei der vielversprechendsten jungen, deutschen Jazzmusiker*innen unter Vertrag und setzt damit seine Arbeit als „Entdeckerlabel“, besonders des europäischen Jazz, fort. Die ACT-Debütalben der beiden Künstler erscheinen am 24. April in der Reihe young german jazz.
 
„Eine kleine Sensation“ nennt die Süddeutsche Zeitung den Auftritt der 1995 in Plauen geborenen, heute in Berlin lebenden Pianistin Johanna Summer beim Jungen Münchner Jazzpreis 2018. Sie besitze „die verblüffende Gabe, bekannte Melodien so überzeugend zu ihren eigenen zu machen, dass daraus Musik auf einem individuellen Niveau gestalterischer Eindringlichkeit entsteht.“ Diese Gabe ist es auch, die ihre Solo-Einspielung „Schumann Kaleidoskop“ so besonders macht. Summer wählt hier Stücke aus Robert Schumanns Klavierzyklen „Kinderszenen“ und „Album für die Jugend“ als Ausgangspunkt für ihre fließenden, fantasievollen Improvisationen. Mit großer Reife, einem starken Gespür für Spannung, Dramaturgie und Dynamik und einem pianistischen Handwerk, welches die Harmonik, Lebendigkeit und Freiheit des Jazz mit der delikaten Feingliederigkeit und Präzision der Klassik verbindet, entsteht aus den Vorlagen schillernde, facettenreiche, aktuelle Klaviermusik.
 
Ihr Handwerk lernte Johanna Summer unter anderem im Bundesjugendjazz-Orchester BuJazzO – ebenso wie der erst 18-järhrige Saxofonist Jakob Manz, der bereits im Alter von 16 Jahren in die Talentschmiede des jungen deutschen Jazz aufgenommen wurde. „Der Jungspund schlägt sie alle“, zeigte sich der Kölner Stadtanzeiger von dessen Auftritt bei den Leverkusener Jazztagen begeistert, deren Förderpreis „Future Sounds“ er 2018 gewann. Und auch Jazzgrößen wie Wolfgang Schmid oder Wolfgang Dauner zeigten sich begeistert von der unbändigen Energie und sprachlos machenden Virtuosität des jungen Mannes aus dem Schwäbischen und wurden zu dessen Mentoren. Jazzrock, Fusion, Crossover – all diese Begriffe kommen einem zur Musik des Jakob Manz Projects und dem neuen Album „Natural Energy“ in den Sinn. Die junge Band zündet ein Feuerwerk aus knackigsten Grooves und halsbrecherischen Soli. Und bereitet dem Zuhörer, bei aller fundierten Tiefe, mit ihrer Musik besonders eins: Einen Riesenspaß.
 
Johanna Summer live
 

11.02.

München

Studio Ackermann

12.02.

München

Kulturbühne Spagat

14.02.

Bamberg

Jazzclub Bamberg (*)

16.02.

Viechtach

Altes Spital (*)

18.02.

Berlin

B-Flat

21.02.

Hamburg

Brückenstern

23.02.

Stadthagen

Alte Polizei

25.02.

Hannover

Tonhalle

26.02.

Cloppenburg

Kulturkneipe

09.03.

Köln

222 Festival

27.03.

Schorndorf

Session 88 (*)

28.03.

Karlsruhe

Hemingway Lounge (*)

25.04.

Bremen

jazzahead!, German Jazz Expo (*)

26.04.

Kalkar

tba (*)

07.05.

Berlin

Xjazz Festival

11.05.

Köln

Loft (*)

15.05.

Hameln

Double Time Jazzclub (*)

16.05.

Hameln

Double Time Jazzclub (*)

27.06.

Feldafing

Villa Waldberta

(*) Schumann Kaleidoskop / solo
 
The Jakob Manz Project live

  

28.02.

Leverkusen

Erholungshaus Studio

26.03.

Schwäbisch Hall

Jazzfestival

27.03.

Herrenberg

Jazzin Herrenberg

28.03.

Möglingen

Bürgerhaus Möglingen

25.04.

Bremen

jazzahead, German Jazz Expo

23.05.

Eningen

Alte Aula

28.05.

Winterthur

Essebar

30.05.

München

Klangfest, Gasteig

31.05.

Düsseldorf

Jazzralley

01.06.

Mühlheim

SOL Kulturbar

04.06.

Köln

King George

05.06.

Stuttgart

Bix Jazzclub

10.06.

Görlitz

Jazztage

19.06.

Lindau

Zeughaus

20.06.

Neuffen

Buckmanns Garage

08.07.

Göppingen

Jazzclub

10.07.

Ludwigsburg

Jazzclub

24.07.

Blaubeuren

Sommerbühne am Blautopf

05.09.

Lübeck

Travejazzfestival

20.11.

Dinkelsbühl

Jazzkeller

21.11.

Lauffen am Neckar

tba

25.11.

Niederrhein

NRW Kulturprojekt Niederrhein

Zurück zur Übersicht